Aktuelle Termine
Donnerstag, 19. April 2018, 19.30 Uhr, Schloss Morsbroich
l'arte del mondo im Schloss Morsbroich mehr...
Freitag, 20. April 2018, 19.30 Uhr, Warburg, Aula des Gymnasium Marianum
Nils Mönkemeyer und l'arte del mondo mehr...
Samstag, 21. April 2018, 20 Uhr, Steinfurt, Bagno-Konzertgalerie
Nils Mönkemeyer und l'arte del mondo mehr...
Sonntag, 22. April 2018, 18 Uhr, Kempen, Paterskirche
Nils Mönkemeyer und l'arte del mondo mehr...
Montag, 23. April 2018, 20 Uhr, Stadttheater Bocholt
Nils Mönkemeyer und l'arte del mondo mehr...
Samstag, 28. April 2018, 20 Uhr, Fürstenfeldbruck, Forum Fürstenfeld
Alexander Hülshoff und l'arte del mondo mehr...
Sonntag, 29. April 2018, 20 Uhr, Offenburg, Oberrheinhalle
Alexander Hülshoff und l'arte del mondo mehr...
Freitag, 11. Mai 2018, 20 Uhr, Hamburg, Elbphilharmonie
Daniel Hope und l'arte del mondo mehr...
Samstag, 19. Mai 2018, 19:30 Uhr, Schwetzinger Festspiele, Schwetzingen, Rokokotheater
Antonio Salieri: "La Fiera di Venezia" mehr...
Montag, 21. Mai 2018, 18 Uhr, Schwetzingen, Schwetzinger Festspiele, Rokokotheater
Antonio Salieri: "La Fiera di Venezia" mehr...
Aktuelle Projekte
Antonio Salieri: La Fiera di Venezia
La Fiera di Venezia, die launige Buffo-Oper, die Antonio Salieri im Alter von nur 22 Jahren schrieb, wurde am 29. Januar 1772 in Wien uraufgeführt und feierte in ganz Europa umjubelte Erfolge. mehr...
Aktuelle Projekte
Max Richter: Vivaldi recomposed - mit Daniel Hope
l'arte del mondo spielt im Mai 2018 erstmalig in der Elbphilharmonie Hamburg: mehr...
Aktuelle Projekte
Dorothee Oberlinger und l’arte del mondo
Ein neues Programm mit der Star-Blockflötistin Dorothee Oberlinger, das Musik von Händel und Komponistenkollegen verbindet, die zeitgleich mit ihm in London wirkten. mehr...
Aktuelle Projekte
Nils Mönkemeyer goes baroque! – mit l’arte del mondo, Telemann und Vivaldi
Nils Mönkemeyer ist nicht vorrangig bekannt für sein Spiel auf historischen Instrumenten. Mit l’arte del mondo tut er es! Gemeinsam wurde… mehr...
Aktuelle Projekte
Matthäus-Passion-2727
Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion ist die bedeutendste Vertonung der biblischen Leidensgeschichte Christi in der abendländischen Musik- und Kulturgeschichte. Sie ist ein Kulturschatz völkerverbindender Dimension. Durch dieses Werk „inspiri mehr...
Aktuelle Projekte
Israel in Egypt – ein interreligiöses Oratorium
„Israel in Egypt“ ist eines der bekanntesten und beliebtesten Oratorien des in Halle geborenen Komponisten Georg Friedrich Händel, das den Exodus des israelitischen Volkes aus Ägypten beschreibt bzw. reflektiert. Händel komponierte das mehr...
Diskografie und Hörproben
Erhältlich ab dem 17. August 2018: Anton Zimmermann - Sinfonien
Das Werk übertraf alle unsere Vorstellungen in puncto Besonderheit und Inventionskraft. mehr...
Diskografie und Hörproben
Karl von Ordoñez (1734-1786): Sinfonien
Über Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg hat das Konzertleben einen festen Kanon an Werken ausgeprägt, der zugegebenermaßen schon für sich einen großen Reichtum bildet. mehr...